Die extrem robusten und widerstandsfähigen Hochlandrinder werden insbesondere zur Beweidung extensiv genutzter Flächen und in der Landschaftspflege eingesetzt, da sie ganzjährig im Freien gehalten und ausschließlich mit Gras und Heu gefüttert werden können. Die gutmütigen Tiere sind langlebig und kaum krankheitsanfällig. Die relativ spätreifen Kühe (ca. 40 Monate) kalben leicht und ohne menschliche Hilfe. Das Fleisch der Schottischen Hochlandrinder ist von bester Qualität und besonders cholesterinarm.
Es gibt noch nichts zu berichten